
TAO
Burg Reuland, Belgien
Ovelo - Vier Gewässer und eine Burg
41.3 km 3.5/5
Entlang der Grenze zwischen Ostbelgien und der Wallonie passieren Sie einige Dörfer. Friedlich liegen sie in der offenen... mehr lesen
© Stadia Maps © OpenStreetMap contributors, © NodeMapp
Hier unten siehst du eine Übersicht der Fahrradrouten in Lüttich. Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen es derzeit Fahrradknotenpunkte gibt. Steige auf dein Fahrrad und erkunde die schönsten Fahrradrouten!
Im Folgenden finden Sie die neuesten Fahrradrouten in Lüttich, die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Nutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pathfinders sind Radfahrer, die ihre Fahrradabenteuer in Lüttich mit Ihnen teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Fahrradrouten vor, die die Fahrradknotenpunkte in Lüttich nutzen. Die Routen werden in Echtzeit anhand des Fahrradknotenpunktnetzes berechnet.
41.3 km 3.5/5
Entlang der Grenze zwischen Ostbelgien und der Wallonie passieren Sie einige Dörfer. Friedlich liegen sie in der offenen... mehr lesen
28.1 km
Sie radeln die ersten 10 km auf der Vennbahn in Richtung Waimes. Jenseits des Gebüschs spannen sich entlang der ehemalig... mehr lesen
45.1 km
Kurz hinter dem Haus Ternell geht es, nach kurzer Eingewöhnung bereits das Getzbachtal hinunter bis zur Wesertalsperre. ... mehr lesen
36.4 km 4/5
Auf den ersten 10 km geht's stetig bergauf bis nach Meyerode. Dann fahren Sie in das Tal der Our hinab, mit dem Sie in S... mehr lesen
31.7 km
Auf diesem Stück der Vennbahn werden Sie von der Amel und der Warchenne begleitet. Zwischen ihren Tälern gibt es keine s... mehr lesen
33.4 km 4.5/5
Zwischen 1930 und 1932 ließ der italienische Ingenieur Boldo im Warche-Tal einen 23 m hohen Damm bauen, um über eine Tur... mehr lesen
48 km
Eupen, an der Weser und am Rande des Hertogenwaldes gelegen, ist heute die Hauptstadt der Deutschsprachigen Gemeinschaft... mehr lesen
44.5 km
Während 9 km radeln Sie nahe der deutschen Grenze entlang der Wasserscheide zwischen Maas und Mosel-Rheinbecken. Hier en... mehr lesen
39.8 km 3.5/5
Das Naturparkzentrum von Botrange ist das pulsierende Herz des auf belgischem Territorium gelegenen Naturparks Hohes Ven... mehr lesen
34.8 km 4/5
Die ersten 12 km fahren Sie auf der Vennbahn durch deutsches Gebiet. Der 10 m breite Eisenbahnstreifen ist erstaunlicher... mehr lesen
77 km
Sie radeln entlang einer Reihe historischer Dörfer und endloser Ufer im Limburger Maasland. Auf dem Deich ist kein einzi... mehr lesen
26 km 5/5
Sie beginnen Ihre Radtour an der Abtei von Val-Dieu, einem Zisterzienserkloster in Aubel im Herver Land, das um 1215 geg... mehr lesen
34.8 km
Diese 33 km lange Fahrt führt Sie zu den vier Ecken der Gemeinde Ferrières. Sie passieren den neuen Glockenturm aus Edel... mehr lesen
30.1 km
Die Ruhe und der Frieden der kleinen Eifeldörfer geben Ihnen das Gefühl, im Urlaub zu sein, sobald Sie hier losfahren. S... mehr lesen
52.3 km
Wir parken am Fort Eben-Emael und fahren in Richtung Knotenpunkt 405. Über die Brücke des Albertkanals erreichen wir die... mehr lesen
58.2 km
Diese Fahrt beginnt an der Kirche von Aalst bei Sint-Truiden und durchquert die vier Provinzen Limburg, Flämisch-Brabant... mehr lesen
51.5 km
Wir fahren von Durbuy am Knotenpunkt 7 zum Knotenpunkt 50. Nach einem kleinen Anstieg können Sie die schönen Panoramen g... mehr lesen
55.5 km
Ruhige ländliche Fahrradtour entlang ländlicher Wege. Starten Sie im Zentrum von Sint-Truiden nach Gingelom - Landen - B... mehr lesen
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00