Im Schatten des Kemmelbergs
31.5 km
Wer denkt, dass Westflandern nur Meer zu bieten hat, irrt sich gewaltig. Südlich von Poperinge und Ypern finden Sie eine... mehr lesen
© evoPix.evolo / shutterstock.com
Hier unten siehst du eine Übersicht der Fahrradrouten in Belgien. Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen es derzeit Fahrradknotenpunkte gibt. Steige auf dein Fahrrad und erkunde die schönsten Fahrradrouten!
Im Folgenden finden Sie die neuesten Fahrradrouten in Belgien, die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Nutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pathfinders sind Radfahrer, die ihre Fahrradabenteuer in Belgien mit Ihnen teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Fahrradrouten vor, die die Fahrradknotenpunkte in Belgien nutzen. Die Routen werden in Echtzeit anhand des Fahrradknotenpunktnetzes berechnet.
31.5 km
Wer denkt, dass Westflandern nur Meer zu bieten hat, irrt sich gewaltig. Südlich von Poperinge und Ypern finden Sie eine... mehr lesen
17.3 km
Machen Sie eine Fahrradtour durch die Zeit. Hören und sehen Sie, wie alles zum Leben erwacht. Der Hörradweg, Den IJzere... mehr lesen
73 km
Tauchen Sie auf dieser Radroute in die grüne Schelde-Natur des Nationalparks Schelde-Tal ein. Auch malerische Dörfer, st... mehr lesen
134.5 km
Von Gent aus führt Sie diese Radroute entlang der schönsten Kleinode des Waaslandes. Denken Sie an die Provinzdomäne Puy... mehr lesen
125.6 km
Den Namen Grüner Gürtel kann man hier wörtlich nehmen: Radfahren im grünen Gürtel, der Brüssel umschließt. Es ist ein Sa... mehr lesen
26.9 km
Auf der Blütenradtour lernen Sie auch außerhalb der Blütezeit viel von der Schönheit unserer Stadt kennen. Viele Sehensw... mehr lesen
24.5 km
Sie fahren auf einer ehemaligen römischen Nebenstraße aus dem Stadtzentrum heraus. Bald radeln Sie über den Kopkensberg ... mehr lesen
23.7 km
Über Bost radeln Sie entlang des Ufers der Grote Gete nach Overlaar. Die kleine Kirche Saint Lambert ist eine der wenige... mehr lesen
21.5 km
Sie verlassen das Stadtzentrum über die Ruinen der Beginenhofkirche. In Grimde radeln Sie durch den archäologischen Park... mehr lesen
41.7 km
Tienen liegt im schönen, hügeligen Hageland. Die Stadt ist von acht Gemeinden umgeben: Hakendover, Goetsenhoven, Bost, O... mehr lesen
44 km
Die Route führt durch die ländliche Region von Tournai bis an die Ufer des 45 ha großen künstlichen See von Péronnes. Ge... mehr lesen
36.2 km
(Dies ist die Route der Diamantstraße, die sich auf die Schleife um Lier beschränkt). Im Jahr 1885 wurde in Nijlen die e... mehr lesen
49.5 km 4.8/5
Auf dieser Radroute können Sie den nördlichen Teil des Nationalparks Hoge Kempen erkunden. Sie starten in Oudsbergen, im... mehr lesen
48 km 4/5
Limburg ist ein Flickenteppich einzigartiger Landschaften, und diese Route überbrückt das Maastal und den Nationalpark H... mehr lesen
22.2 km
Wir starten nördlich von Brügge und fahren entlang des Boudewijnkanals und des Wiesenvogelreservats Ter Doest zum weißen... mehr lesen
100.9 km
Von Jurbeke aus Richtung Canal du Centre. Unterwegs passiere ich abwechselnd Dörfer, Wälder und eine leicht hügelige Lan... mehr lesen
90.3 km
Von Kanegem aus mache ich eine Radtour rund um Aarsele in einer hügeligen Landschaft mit schönen Aussichten. Ich passier... mehr lesen
25.2 km
Der Start kann im Schatten des Yserturms in Diksmuide (kostenloses Parken) erfolgen. Radfahrend durch die ländliche Gege... mehr lesen
113.5 km
Nach der Winterruhe freute ich mich auf eine große Radtour. Schon lange wollte ich Terneuzen einmal sehen. Ich bin von B... mehr lesen
30 km
Eine Fahrradtour von etwa 30 km zwischen Lochristi, Laarne und Destelbergen. Lochristi ist bekannt für seine Begoniengär... mehr lesen
35.4 km
Eine sehr schöne Fahrradroute durch die Natur. 35 km lang, wobei die ersten 15 (!) km neben dem Kanal von Beverlo verlau... mehr lesen
33.4 km
Eine Radtour von 33 km durch das Pajottenland, wo eine ländliche Atmosphäre so nah an der städtischen Nähe von Brüssel h... mehr lesen
83.7 km
Mit dieser Route möchte ich das Land von Mortagne durchqueren. Eine Region, die ich kenne, weil ich dort über die Wander... mehr lesen
107.9 km
Entlang dieser Route fuhr ich abwechselnd durch sehr belebte Straßen, durch Armentières, sehr ruhige Dörfer und weite Fe... mehr lesen
81.8 km
Ich starte von der Kirche in Thumaide und folge der Straße zum Kanal Nimy-Blaton-Péronnes und sehe in der Ferne die Wäld... mehr lesen
67 km
Von Boezinge aus fuhren wir entlang des Ieperleekanals nach Ieper. Dort machten wir eine Rundfahrt um das schöne Ieper, ... mehr lesen
91.4 km 5/5
Ich bin von Dranouter aus gestartet, bekannt für sein Folkfestival und gelegen im wunderschönen Heuvelland. Um nicht zu ... mehr lesen
18.1 km
Sie beginnen in Diksmuide an der Brücke über die Yser (Parkplatz am Yserturm). Dann fahren wir eine Zeit lang entlang de... mehr lesen
Region/Ort | km Radwegenetz | |
---|---|---|
Brüssel-Hauptstadt | 366 km 366 | |
Flandern | 14.499 km 14499 | |
Wallonien | 11.840 km 11840 |
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00