
Visit Limburg
3660 Oudsbergen, Belgien
Radfahren zwischen Duinengordel und Terhills
49.5 km 4.8/5
Auf dieser Radroute können Sie den nördlichen Teil des Nationalparks Hoge Kempen erkunden. Sie starten in Oudsbergen, im... mehr lesen
© Stadia Maps © OpenStreetMap contributors, © NodeMapp
Hier unten siehst du eine Übersicht der Fahrradrouten in Oudsbergen. Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen es derzeit Fahrradknotenpunkte gibt. Steige auf dein Fahrrad und erkunde die schönsten Fahrradrouten!
Im Folgenden finden Sie die neuesten Fahrradrouten in Oudsbergen, die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Nutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pathfinders sind Radfahrer, die ihre Fahrradabenteuer in Oudsbergen mit Ihnen teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Fahrradrouten vor, die die Fahrradknotenpunkte in Oudsbergen nutzen. Die Routen werden in Echtzeit anhand des Fahrradknotenpunktnetzes berechnet.
49.5 km 4.8/5
Auf dieser Radroute können Sie den nördlichen Teil des Nationalparks Hoge Kempen erkunden. Sie starten in Oudsbergen, im... mehr lesen
54.8 km 4.8/5
Diese abwechslungsreiche, eher flache Strecke führt Sie durch die ausgedehnten Wälder, Moore, Heideflächen und Dünen von... mehr lesen
48.8 km 3.6/5
Schöne Fahrradroute mit einigen Steigungen durch eine geschlossene Waldlandschaft und entlang der höchsten Landdüne Flan... mehr lesen
48 km 4.5/5
Limburg ist ein Flickenteppich einzigartiger Landschaften, und diese Route überbrückt das Maastal und den Nationalpark H... mehr lesen
48 km
Die kunstvoll gestalteten Lokomotiven im Bahnhof As sind der Ausgangspunkt für eine faszinierende Fahrradtour durch den ... mehr lesen
56.3 km
Die mächtige Maas, einer der ältesten Flüsse der Welt, hat dieses schöne Tal im Osten Limburgs geprägt. Der wilde Regenf... mehr lesen
80 km
Etappe 5 von 6: Vorbei am Yachthafen De Spaanjerd und den Maasplassen-Seen werden die Beine wieder warm. Die längste Eta... mehr lesen
73.6 km
Stufe 4 von 6: Wasser zuerst, der Rest kommt später. Der Rest? Noch mehr Wasser! Von der Station Radfahren durch Wasser ... mehr lesen
117.5 km
Die Kempenroute verbindet Terhills, das Tor zum Nationalpark Hoge Kempen, mit der Stadt Antwerpen. Entlang der ehemalige... mehr lesen
41.5 km
Eine flache Strecke im Norden Limburgs. Durch Wälder und weite Felder und Wiesen, vorbei an Bauernhöfen und dem Kanal. W... mehr lesen
56.4 km 3.2/5
Eins ist eins! Auf dieser Radtour genießen Sie zwei außergewöhnliche Raderlebnisse bei einer Fahrt durch das Zentrum Lim... mehr lesen
51.8 km 2.8/5
Eine überwiegend flache Radroute durch schattige Kiefernwälder, ausgedehnte Heidelandschaften und mitten durch den einzi... mehr lesen
54.2 km
Diese meist flache Radschleife führt Sie entlang von Kanälen und Sand, durch ländliche Dörfer und schattige Wälder.
48 km
Diese Route durch schöne Naturschutzgebiete führt dich vom Zentrum von Opglabbeek über die Ophovenerheide und entlang de... mehr lesen
60.6 km
Wir radeln vom Vrijthof in Eisden zum Knotenpunkt 50 und dann nordwärts entlang der Maas und Oude Maas nach Stokkem, um ... mehr lesen
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00