Loading...

Schätze des Ypern-Bogens Süd

automatisch übersetzt

8.4 km • Ieper

1971 0 0/5

8.4 km 0.0 km 0.0 km
10 km
© OpenStreetMap contributors, Tracestrack

Route angeboten von

Abzeichen der offiziellen Route

Symbol Startpunkt Adresse des Startpunktes (ungefähr)

Symbol Beschilderung der Route Beschilderung

Die Route ist vollständig mit Knotenpunkten ausgeschildert.

35.4 m 27.4 m 28.2 m 16.2 m Diese Werte stehen für die Meterzahl an Anstiegen, den höchsten und den niedrigsten Punkt in Metern auf der Strecke.
© Westtoer

Symbol Beschreibung Route Beschreibung

Diese abwechslungsreiche Wanderroute führt Sie an schönen Naturgebieten vorbei und durch das historische Zentrum von Ypern. Sie passieren unter anderem das Menin-Tor, eine Ehrung für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.

Gleich außerhalb des Stadtzentrums von Ypern entdecken Sie die Ruhe der Verdronken Weide, ein Sumpfgebiet mit vielen Vögeln und weiten Ausblicken. Etwas weiter entfernt liegt der malerische Zillebekevijver, eine Oase aus Wasser und Grün, ideal für einen Kurzurlaub.

Über ruhige Straßen und Gedenkstätten kehren Sie nach Ypern zurück, wo die Stadtmauern Sie wieder empfangen. Diese Route bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.

automatisch übersetzt

Symbol zum Verfolgen von Knotenpunkten zu verfolgende Knotenpunkte

Bild des Knotenpunkts 62
0 km
Bild des Knotenpunkts 65
1.2 km
Bild des Knotenpunkts 66
1.4 km
Bild des Knotenpunkts 67
1.4 km
Bild des Knotenpunkts 7
2 km
Bild des Knotenpunkts 68
3.5 km
Bild des Knotenpunkts 33
3.8 km
Bild des Knotenpunkts 32
4.7 km
Bild des Knotenpunkts 55
5 km
Bild des Knotenpunkts 53
5.3 km
Bild des Knotenpunkts 63
5.5 km
Bild des Knotenpunkts 63
5.7 km
Bild des Knotenpunkts 23
6.4 km
Bild des Knotenpunkts 27
6.4 km
Bild des Knotenpunkts 62
8.4 km
Für diese Route gibt es noch keine Bewertungen. Sei die/der Erste!
Route bewerten!

Welche POI sollen auf der Karte angezeigt werden?

Experimentelles Wanderwegenetz
Unsigned icon

Die Route, die du gewählt hast, führt (teilweise) entlang eines experimentellen virtuellen Wanderwegenetzes (die blau gefärbten Knotenpunkte und Strecken auf der Karte).

Du musst eingeloggt sein, um hier Routen zu planen.

Experimentelles Wanderwegenetz
Unsigned icon

Die Route, die du gewählt hast, führt (teilweise) entlang eines experimentellen virtuellen Wanderwegenetzes (die blau gefärbten Knotenpunkte und Strecken auf der Karte).

Diese Strecken wurden im Gelände nicht überprüft. Nimm dir eine Minute Zeit, um zu lesen, was ein experimentelles Wanderwegenetz ist und welche Regeln du beim Wandern hier befolgen musst.

Durch Klicken auf 'Alle Cookies akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung des Benutzererlebnisses, zur Website-Traffic-Analyse und zur Anzeige personalisierter Werbung zu. Cookie-Richtlinie