
TAO
Burg-Reuland, Belgien
Genusstour Burg Reuland – „Willkommen da oben“
12.9 km
Die Wanderung beginnt an der früheren Eisenbahnlinie L47 (heute Teil des schönen RAVeL-Wander- und Radwegenetzes), ein Ü... mehr lesen
© Stadia Maps © OpenStreetMap contributors, © NodeMapp
Zieh dir deine Wanderschuhe an und erkunde die schönsten Wanderrouten in Eifelkreis Bitburg-Prüm! Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen derzeit Wanderknotenpunkte gibt.
Nachstehend finden Sie die neuesten Wanderwege in Eifelkreis Bitburg-Prüm, die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Benutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pfadfinder sind Wanderer, die ihre Wanderabenteuer in Eifelkreis Bitburg-Prüm mit dir teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Wanderungen mit den Wanderknotenpunkten in Eifelkreis Bitburg-Prüm vor. Die Routen werden in Echtzeit mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks berechnet.
12.9 km
Die Wanderung beginnt an der früheren Eisenbahnlinie L47 (heute Teil des schönen RAVeL-Wander- und Radwegenetzes), ein Ü... mehr lesen
9.6 km
Wir machten diesen Spaziergang am 06.04.2025 (12.600 Schritte). Diese Route ist eine Kombination aus zwei markierten Wan... mehr lesen
12.7 km
Schöne grenzüberschreitende Route, die vollständig entlang der Ufer der Our verläuft. Wir parkten das Auto beim Campingp... mehr lesen
10.6 km
Die deutsch-luxemburgische Nat'Our-Route 'Wege ohne Grenze' kümmert sich um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwis... mehr lesen
12.1 km
ACHTUNG! Diese Route kann mit dem Hund gegangen werden, aber Ihr Hund muss fit sein. Der Start ist ab dem Wanderparkplat... mehr lesen
8.9 km
Für diese Wanderung nutzten wir den Naturpark Südeifel Wanderweg Nr. 61 Ferschweiler-Ernzen, den wir ein wenig anpassten... mehr lesen
10.5 km
Wir wanderten diese Runde im Uhrzeigersinn und stiegen in Richtung des Flusses Our ab, der die natürliche Grenze zwische... mehr lesen
6.5 km
Dies ist eine wunderschöne Route, um sie mit den (nicht allzu jungen) Kindern zu unternehmen. Unterwegs hat man auch die... mehr lesen
14.3 km
Die Wanderung verläuft durch den ‘Naturpark Südeifel’. Die Höhenunterschiede sind nicht allzu schwer zu überwinden. Am ‘... mehr lesen
6.8 km
Wir haben diese wunderschöne, lebhafte, abenteuerliche, großartige Wanderung am 22.03.2024 gemacht. Sie ist in beide Ric... mehr lesen
7.8 km
Für diese Wanderung nutzten wir verschiedene markierte Routen. Nehmen Sie ein GPS-Track und/oder eine Karte mit, um zu n... mehr lesen
14.3 km
Schöne, sportliche, abwechslungsreiche Wanderung im ‘Naturpark Südeifel’. Die Wanderung beginnt an einem der vielen Wand... mehr lesen
11 km
Die Wanderung startet in Stolzembourg, aber das war's auch schon, was Luxemburg betrifft. Die Schleife verläuft vollstän... mehr lesen
15.3 km
Auf dieser faszinierenden Tour kann man nicht nur herrliche Natureindrücke, sondern auch viele durch Menschenhand gescha... mehr lesen
10.6 km
Entlang der alten Schmugglerpfade Wer sich in das schöne ‘Kammerwald’ begibt, muss sich bewusst sein, dass er über alte ... mehr lesen
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00