
Routen
Hamme, Belgien
Sombeke-Oude Durme Wanderroute Schleife 1
10.5 km 4.2/5
Schleife 1 (Sombeke-Route) führt im Gebiet nördlich der Durme über den Schlosspark von Sombeke zu den Watt- und Salzwies... mehr lesen
© Stadia Maps © OpenStreetMap contributors, © NodeMapp
Zieh dir deine Wanderschuhe an und erkunde die schönsten Wanderrouten in Elversele (Temse)! Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen derzeit Wanderknotenpunkte gibt.
Nachstehend finden Sie die neuesten Wanderwege in Elversele (Temse), die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Benutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pfadfinder sind Wanderer, die ihre Wanderabenteuer in Elversele (Temse) mit dir teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Wanderungen mit den Wanderknotenpunkten in Elversele (Temse) vor. Die Routen werden in Echtzeit mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks berechnet.
10.5 km 4.2/5
Schleife 1 (Sombeke-Route) führt im Gebiet nördlich der Durme über den Schlosspark von Sombeke zu den Watt- und Salzwies... mehr lesen
6.6 km 4.8/5
Genießen Sie die Schönheit der Natur entlang der stillen Wasser der alten Durme! Schleife 2: (Alte Durme-Route) erkundet... mehr lesen
6.6 km 4.3/5
Die Wanderroute "Roosenberg" besteht aus zwei Wanderschleifen, der roten (6,6 km) und der blauen (7,3 km), die Ihnen die... mehr lesen
7.3 km 3.8/5
Die Wanderroute "Roosenberg" besteht aus zwei Wanderschleifen, der roten (6,6 km) und der blauen (7,3 km), die Ihnen die... mehr lesen
1.3 km
Einst gab es an den Ufern der Schelde zahlreiche Schiffswerften. Vor mehr als 20 Jahren schloss eine der größten belgisc... mehr lesen
9.2 km 3.6/5
Genießen Sie Kunst und Natur entlang des Durmeboordens in Durmen (Zele) und Sint-Anna (Hamme). Entlang der gesamten Rout... mehr lesen
11.4 km 3.6/5
Der Dichter Emile Verhaeren schrieb viele Gedichte über die Liebe, über Flandern und über sein Heimatdorf und seine Kind... mehr lesen
11.4 km 0.5/5
Über ein hartes Fort, eine fromme Abtei und Bunker auf den Feldern während des Ersten Weltkriegs. Zusammen mit den Forts... mehr lesen
15.8 km 2.5/5
Die Commander-Rasquin-Route beginnt am Fort von Bornem und führt Sie an mehreren Relikten aus dem Ersten und Zweiten Wel... mehr lesen
11.5 km 2.4/5
Die Commander-Rasquin-Route beginnt am Fort von Bornem und führt Sie an mehreren Relikten aus dem Ersten und Zweiten Wel... mehr lesen
3.5 km
De Bunt ist ein Naturschutzgebiet an der Mündung der Durme in die Schelde. Hier findet man einen kleinen, aber schönen W... mehr lesen
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00