
Toerisme Vlaams-Brabant
Rotselaar, Belgien
Beninksbergwandeling
4.3 km 4/5
Der Beninksberg ist ein eindrucksvolles Beispiel für einen typischen diestätischen Hügel. Die Landschaft ist abwechslung... mehr lesen
© Stadia Maps © OpenStreetMap contributors, © NodeMapp
Zieh dir deine Wanderschuhe an und erkunde die schönsten Wanderrouten in Rotselaar! Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen derzeit Wanderknotenpunkte gibt.
Nachstehend finden Sie die neuesten Wanderwege in Rotselaar, die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Benutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pfadfinder sind Wanderer, die ihre Wanderabenteuer in Rotselaar mit dir teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Wanderungen mit den Wanderknotenpunkten in Rotselaar vor. Die Routen werden in Echtzeit mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks berechnet.
4.3 km 4/5
Der Beninksberg ist ein eindrucksvolles Beispiel für einen typischen diestätischen Hügel. Die Landschaft ist abwechslung... mehr lesen
7.4 km 4.7/5
Das Dorf Wezemaal steht, wie diese Wanderung, ganz im Zeichen des Weinbaus. An den südlichen Flanken des Wijngaardbergs ... mehr lesen
10.7 km 4.5/5
Von der Domäne Ter Heide wandern Sie zum Dorf Wezemaal. Die Reihen der Weinreben auf dem Wijngaardberg lügen nicht: Weze... mehr lesen
11.2 km 4/5
Die Rock-Wiesen-Wanderung steht ganz im Zeichen des alljährlichen Rock-Werchter-Festivals, das jedes Jahr das charmante ... mehr lesen
7.4 km 3.3/5
Die Mäanderwanderung beginnt in dem ruhigen, bewaldeten Weiler Heikant. Sie gehen in Richtung "De Plas van Rotselaar" un... mehr lesen
12.1 km 3.8/5
Die Demer- und Dijle-Wanderung ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderung. Er beginnt am "De Plas van Rotselaar" und bes... mehr lesen
2.7 km
Dieser Rundweg auf gut begehbaren, halbgepflasterten und gepflasterten Wegen führt Sie rund um den Plas van Rotselaar. 1... mehr lesen
9.1 km 1.5/5
Keine Angst vor ein bisschen Nässe? Dann ist diese Wanderung genau das Richtige für Sie. Vom Zentrum von Wilsele-Putkape... mehr lesen
13.2 km 4.2/5
Starten Sie an der Moedermeule in Gelrode bei Aarschot zu einer Wanderung durch das Eisensteinland. Sie erklimmen typisc... mehr lesen
5.4 km
Dieser kurze Spaziergang ist ideal für diejenigen, die von der Moedermeule aus die schöne Landschaft genießen möchten. S... mehr lesen
6 km 4/5
Diese Wanderung führt Sie durch den Kloosterbroekbos, der zusammen mit Dunbergbroek und Horst das Naturschutzgebiet 'Hag... mehr lesen
6.7 km 4.2/5
Erkunden Sie das Tal der Winge und die Dunbergbroek, die zusammen mit Horst das Naturschutzgebiet 'Hageland Valley' bild... mehr lesen
11.6 km 3.8/5
Die Landschaftswanderung Kloesebos beginnt im Dorf Gelrode und führt Sie über einige Hageland-Hügel. Um dieses Stück Hag... mehr lesen
9.9 km 4.2/5
Machen Sie eine Wanderung durch das weite Tal der Winge, das zusammen mit den Naturschutzgebieten Kloosterbroekbos und H... mehr lesen
17.5 km
Hunde sind im Naturschutzgebiet Beninksberg nicht erlaubt! Eine wunderschöne Wanderung durch das 'Hageland', die an der ... mehr lesen
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00