
Toerisme Vlaams-Brabant
Lubbeek, Belgien
Binkomwandeling
6.9 km 4/5
Beginnen Sie am Fuße der "Kathedrale des Hagelandes", der imposanten Kirche St. Johannes der Täufer, die hoch über dem k... mehr lesen
© Stadia Maps © OpenStreetMap contributors, © NodeMapp
Zieh dir deine Wanderschuhe an und erkunde die schönsten Wanderrouten in Lubbeek! Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen derzeit Wanderknotenpunkte gibt.
Nachstehend finden Sie die neuesten Wanderwege in Lubbeek, die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Benutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pfadfinder sind Wanderer, die ihre Wanderabenteuer in Lubbeek mit dir teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Wanderungen mit den Wanderknotenpunkten in Lubbeek vor. Die Routen werden in Echtzeit mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks berechnet.
6.9 km 4/5
Beginnen Sie am Fuße der "Kathedrale des Hagelandes", der imposanten Kirche St. Johannes der Täufer, die hoch über dem k... mehr lesen
1.7 km
Der grüne Koebos-Weg führt größtenteils durch den schönen Schlosspark von Schloss Maurissens, besser bekannt als Park vo... mehr lesen
6.1 km 3.8/5
Die orangefarbene Koebos-Wanderung führt Sie hinauf zum Herendaalhoeve, einem der größten und ältesten Bauernhöfe im Hag... mehr lesen
4.1 km 5/5
Lassen Sie sich auf dem alten Wanderweg durch den Molenbroek führen, wo Quellen für reines Wasser im Molenbeek sorgen. D... mehr lesen
11.8 km 4.2/5
Zwischen Bierbeek und Lubbeek liegt der Koebos, ein wunderschöner alter Eichenwald mit einer herrlichen Frühlingsflora. ... mehr lesen
7.8 km
Treten Sie zwischen die vielen Buchen des Lindenwaldes und verlassen Sie den Wald über die Kortrijkstraat, eine tiefe Ho... mehr lesen
10.6 km 4.3/5
Dieser Spaziergang beginnt an der Sint-Martinus-Kirche in Lubbeek und führt durch Schilfgebiete mit offenen Wasserfläche... mehr lesen
9.7 km 2.3/5
Wandern Sie über die bewaldeten Hügel und zwischen den endlosen Feldern von Lubbeek und Binkom und stoßen Sie hier und d... mehr lesen
8.7 km 2.5/5
Genießen Sie bei dieser Wanderung einen herrlichen Blick über das ländliche Lubbeek und wandern Sie zum höchsten Punkt, ... mehr lesen
9.2 km 2.8/5
Die Werveld-Wanderung führt Sie vom Ortskern von Lubbeek in die Hügellandschaft. Dort kommen Sie an weiten Feldern und F... mehr lesen
11.8 km 4.4/5
So nah an der Stadt Leuven und doch so überraschend ländlich und grün! Auf dieser Wanderung entdecken Sie die bewaldeten... mehr lesen
14.4 km 4.5/5
Meensel-Kiezegem, die Heimatstadt von Eddy Merckx. Aber noch stolzer ist man hier auf sein Obst. Nirgendwo in Flämisch-B... mehr lesen
7.4 km 3.5/5
Sie beginnen an der wunderschön restaurierten und denkmalgeschützten Gempemolen, einer Wassermühle aus dem 13. Jahrhunde... mehr lesen
8.3 km 4/5
Spaziergang durch das grüne Lovenjoel, über Feld- und Waldwege, entlang der Ufer des Molenbeek. Die Wanderung beginnt an... mehr lesen
13.3 km
Parken beim Café Den Arend (pt 124) oder Chartreuzebos Meidries (pt 113) oder Linden (pt 5). Wer das Auf und Ab, Wald/Fe... mehr lesen
13.4 km 5/5
Parken Sie am Jugendfußballzentrum Domeinstraat 61 (kostenlos) oder auf P1 des Provinzialdomänes (gebührenpflichtig). Od... mehr lesen
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00