
Toerisme Vlaams-Brabant
Wilsele-Putkapel (Leuven), Belgien
De Gevelwandeling
9.1 km 1.5/5
Keine Angst vor ein bisschen Nässe? Dann ist diese Wanderung genau das Richtige für Sie. Vom Zentrum von Wilsele-Putkape... mehr lesen
© Stadia Maps © OpenStreetMap contributors, © NodeMapp
Zieh dir deine Wanderschuhe an und erkunde die schönsten Wanderrouten in Löwen! Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen derzeit Wanderknotenpunkte gibt.
Nachstehend finden Sie die neuesten Wanderwege in Löwen, die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Benutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pfadfinder sind Wanderer, die ihre Wanderabenteuer in Löwen mit dir teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Wanderungen mit den Wanderknotenpunkten in Löwen vor. Die Routen werden in Echtzeit mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks berechnet.
9.1 km 1.5/5
Keine Angst vor ein bisschen Nässe? Dann ist diese Wanderung genau das Richtige für Sie. Vom Zentrum von Wilsele-Putkape... mehr lesen
26.2 km 3.6/5
Ad's path ist eine lustige Kombination aus Kunst und Natur. Beginnen Sie im Heverlee Arboretum und spazieren Sie durch e... mehr lesen
9.2 km 3.7/5
Wir starten am Heverlee Wald Arboretum zu einer Wanderung, die ausschließlich durch den Wald führt. Ideal, um richtig du... mehr lesen
3.7 km
Das Lovenarenbroek war einst ein großes Sumpfgebiet im Tal der Dijle, das sich vom Löwenring aus dem 12. Jahrhundert bis... mehr lesen
11.1 km 3.5/5
Diese Wanderung beginnt in der Nähe der Abtei Vlierbeek in Kessel-Lo. Sieben Jahrhunderte lang war die Abtei Schauplatz ... mehr lesen
7.8 km
Treten Sie zwischen die vielen Buchen des Lindenwaldes und verlassen Sie den Wald über die Kortrijkstraat, eine tiefe Ho... mehr lesen
4.4 km
Dieser kurze, kinderfreundliche Spaziergang beginnt am städtischen Erholungspark Zoet Water. Dort können die Kinder nach... mehr lesen
7.7 km 4/5
Der monumentale Turm des Saint-Kamillus-Instituts dominiert diese Wanderung durch die Felder von Korbeek-Lo. Die Gebäude... mehr lesen
11.8 km 4.4/5
So nah an der Stadt Leuven und doch so überraschend ländlich und grün! Auf dieser Wanderung entdecken Sie die bewaldeten... mehr lesen
7.4 km 4.4/5
Starten Sie an der neugotischen Sint-Maurus-Kirche in Holsbeek zu einem Spaziergang entlang solider Wälder und Naturschu... mehr lesen
5.7 km 2.5/5
Dieser stimmungsvolle Spaziergang durch das malerische Wakkerzeel wurde im Rahmen des Projekts "Bank sucht Nachbarschaft... mehr lesen
8.6 km 3/5
Der Varenberg-Spaziergang B, beginnt an der Koning Albertlaan -¨Pimberg. Dieser Spaziergang ist 1 km länger als der ... mehr lesen
7.6 km
Die Varenberg-Wanderung A, beginnt an der Koning Albertlaan -¨Pimberg. Bei regnerischem Wetter sind Stiefel erforder... mehr lesen
13.4 km 5/5
Parken Sie am Jugendfußballzentrum Domeinstraat 61 (kostenlos) oder auf P1 des Provinzialdomänes (gebührenpflichtig). Od... mehr lesen
12.3 km
Wir wandern ins Naturschutzgebiet DOODE BREMDE. Auf dem Gelände des Naturschutzgebietes gibt es zwei Vogelaussichtshütte... mehr lesen
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00