
Toerisme Vlaams-Brabant
Grimbergen, Belgien
Potaardewandeling
7.4 km 4/5
Ein überraschend ländlicher Spaziergang in der Nähe des Brüsseler Trubels. Sie gehen buchstäblich neben dem Ring mit dem... mehr lesen
© Stadia Maps © OpenStreetMap contributors, © NodeMapp
Zieh dir deine Wanderschuhe an und erkunde die schönsten Wanderrouten in Bever (Grimbergen)! Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen derzeit Wanderknotenpunkte gibt.
Nachstehend finden Sie die neuesten Wanderwege in Bever (Grimbergen), die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Benutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pfadfinder sind Wanderer, die ihre Wanderabenteuer in Bever (Grimbergen) mit dir teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Wanderungen mit den Wanderknotenpunkten in Bever (Grimbergen) vor. Die Routen werden in Echtzeit mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks berechnet.
7.4 km 4/5
Ein überraschend ländlicher Spaziergang in der Nähe des Brüsseler Trubels. Sie gehen buchstäblich neben dem Ring mit dem... mehr lesen
8.5 km 1/5
Die Wanderung beginnt im Zentrum von Strombeek. Danach erreichen Sie den Beverbos.Der Beverbos ist ein Naturschutzgebiet... mehr lesen
5.6 km 3.5/5
Der Wald um die Biberburg ist ein Naturschutzgebiet, das sich entlang der Maelbeek zwischen Strombeek-Bever und Wemmel e... mehr lesen
11.6 km 3.7/5
Die Wanderung beginnt im Herzen von Meise. Die Tour führt Sie zu verschiedenen Highlights, die unsere Dorfzentren zu bie... mehr lesen
9.8 km 3/5
Der d'Hoogvorst-Weg ist nach Baron Emmanuel van der Linden d'Hoogvorst benannt, dem ehemaligen Bürgermeister von Meise i... mehr lesen
9 km 4/5
Genießen Sie eine schöne 9 km lange Wanderung in und um den malerischen Weiler Oppem (Meise). Diese Wanderung führt Sie ... mehr lesen
9.6 km
Erfahren Sie mehr über die regionalen Erzeuger von Meisese bei einem kurzen Kettenspaziergang
4.9 km
Sie beginnen an der Gravenmolen, einer Wassermühle an der Maalbeek, die auch die älteste Mühle in Grimbergen ist. Von hi... mehr lesen
10.4 km 1.8/5
Diese Route verdankt ihren Namen dem Brüsseler Maler Eugène Laermans. Die Tour beginnt am Rathaus von Wemmel, einem Schl... mehr lesen
6 km 3.8/5
Gehen Sie hinaus und entdecken Sie die Motte, einen grünen Fleck in Wemmel. Die feuchten Heu- und Wiesenflächen bieten e... mehr lesen
7.3 km
Erfahren Sie mehr über die regionalen Erzeuger von Meisese bei einem kurzen Kettenspaziergang
5.8 km 2.7/5
Im Rahmen der Warmen Meise können Sie einer ausgewiesenen Route durch die üppige Oppemer Landschaft folgen.
9.4 km 3.9/5
Im Rahmen der Warmen Meise können Sie einer ausgewiesenen Route durch die üppige Oppemer Landschaft folgen.
11.9 km
Abfahrt: Rathaus Wemmel - Dr. H. Folletlaan Wanderung durch Flämisch-Brabant in einer der Fazilitäten-Gemeinden, direkt ... mehr lesen
12.2 km
Abfahrt: Friedhof Wolvertem - Klepperstraat Ruhige Wanderung über Nebenstraßen und Fußwege, größtenteils entlang der Fel... mehr lesen
8.1 km
Schöner Spaziergang, aber ich fühlte, dass ich nicht WIRKLICH mitten in der Natur war. Verstädterung in der Nähe, Anwese... mehr lesen
8.3 km
Die kleine Sankt-Johannes-der-Täufer-Kirche ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Sie passieren den Foeksenwald, der ... mehr lesen
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00